pixxelwebpixxelwebpixxelwebpixxelweb
  • HOME
  • HOSTINGANGEBOT
  • BLOG
  • KONTAKT
✕

Google Fonts Abmahnwelle

  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Google Fonts Abmahnwelle
CleverReach®
Kurbeln Sie Ihr Geschäft an, mit CleverReach®
9. April 2020
26. Oktober 2022
google-fonts-abmahnwelle

Ist ihre Webseite noch auf dem aktuellen Stand?

Seit 01.05.2018 ist die DSGVO (EU-Datenschutzordnung) in Kraft. Diese stellt an Webseiten-Betreiber besondere technische und rechtliche Anforderungen parat. Verschiedene Gerichtsurteile verschärfen diese Situation immer wieder.

Jetzt handeln und keine Abmahnung erhalten

Laut einem Urteil des Münchener Landgerichts vom 20.01.2022 ist folgendes zu beachten:

Die Nutzung von Google Fonts ohne Einwilligung auf der eigenen Website verstößt gegen die EU-DSGVO und muss lokal auf dem eigenen Server gespeichert werden, welche von dort aus nachgeladen werden, sodass keine Daten (IP-Adresse, Browser) zu Google-Servern übertragen werden.

Das Urteil ist seit Kurzem rechtskräftig und Anwälte wie z. Bsp. Kilian Lennard aus Berlin sind bereits mit Abmahnungen beschäftigt.

Was sind Google Fonts?

Google Fonts bezeichnet ein interaktives Verzeichnis mit weit über 1000 Schriftarten, das von der Firma Google kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Viele Webseiten verwenden einige der darin enthaltenen Schriftarten – oft sogar ohne, dass sich die Schriften auf den Servern der Seiten befinden. Google ermöglicht es nämlich, dass eine solche Schrift von einem Google-Server quasi in dem Moment geladen wird, in dem ein Besucher eine Webseite betritt. Das ist aus verschiedenen Gründen praktisch, stellt aber einen Verstoß gegen die DSGVO dar, weil dabei Daten (IP-Adresse) des Webseitenbesuchers an Google übermittelt werden.

Was ist zu tun?

Um rechtlich sicher zu sein und keine Abmahnungen zu erhalten, ist es deshalb erforderlich, Google Fonts lokal auf der eigenen Webseite einzubinden. Das heißt, die Schriften (Fonts) werden auf die eigenen Server geladen und von dort in die Seite eingebunden. So findet keine Datenübertragung an Google und auch keine Datenschutzverletzung statt.

Wie muss ich handeln?

Sie sollten schnellstmöglich Ihre Webseite prüfen ob die Google-Fonts dynamisch eingebunden werden und dies schnellstmöglich ändern.

oder

Nutzen Sie unseren Service und lassen sich Ihre Seite auf den neusten Stand bringen:

Unsere Paket für Ihre Webseite beinhaltet folgende Leistungen:

  • Überprüfung der Website nach EU-DSGVO
  • Überprüfung und Konfiguration des Cookie-Hinweises
  • Einbindung der Schriftarten (Google Fonts) lokal über den Server
  • Inhaltliche Überprüfung und Konfiguration der Datenschutzerklärung

zum einmaligen Preis von 80,00 € zzgl. MwSt.

Möchten Sie uns einen Auftrag erteilen, so können Sie gleich mit uns Kontakt aufnehmen.

Share

Related posts

CleverReach®
9. April 2020

Kurbeln Sie Ihr Geschäft an, mit CleverReach®


Read more
dsgvo
26. April 2018

DSGVO konforme Datenschutzerklärung für Websites bis 25. Mai


Read more
ssl zertifikat von pixxelweb.de

SSL Zertifikat von pixxelweb.de

15. Januar 2018

SSL Zertifikat von pixxelweb.de


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kontakt

pixxelweb.de
Volkerser Straße 36
98574 Schmalkalden

Mail: support@pixxelweb.de
Telefon: 03683-4665317
Mobil: 0151-21256757

Sie finden uns auch bei

Empfehlung

SeedingUp | Digital Content Marketing

webagentur

RSS heise online News

  • Fire TV: Amazon mit eigenen Smart-TVs in Deutschland 22. März 2023 heise online
  • Manufaktur-Boom in Vietnam: Amazon, Netflix und SpaceX auf Geschäftsmission 22. März 2023 heise online
  • Amazon Luna: Cloud-Gaming-Dienst ab sofort in Deutschland verfügbar 22. März 2023 heise online
© 2022 by pixxelweb.de - Cookie Einstellungen - Datenschutzerklärung - Impressum
      pixxelweb.de
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}